Das VIP Magazin

Blog für exklusive Singles

Blog: Partnervermittlung Sympathica

Das VIP Magazin

Anita G. Schwarzenberg spricht mit Cornelia-Regina Scheck über die Chancen, die die Corona-Pandemie uns allen bietet. 

Ein Ansatz der Autorin und Liebes-Biologin Dawn Maslar (und ihrer Großmutter)

Der römische Philosoph Seneca sagte einst: „Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall.

Von treuen und untreuen Wühlmäusen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Wussten Sie aber, dass es beim Streit genau so ist?

Warum kriegen viele Männer Beklemmungen, wenn sie mit einer Frau einkaufen gehen müssen?

Der Dating-Coach Evan Marc Katz erforscht, weshalb so viele Menschen immer und immer wieder Dates im Internet ausmachen, die sich im real life schon nach wenigen Augenblicken als waschechte Katastrophen entpuppen.

Eine Perspektive nach John Gray

Trotz der unendlichen Möglichkeiten unserer digitalisierten Postmoderne, lässt sich unser menschliches Verlangen nach raschen Erfolgen nicht uneingeschränkt auf unsere heutige Datingkultur übertragen.

Ein Konzept von Joanne Davila

Eine Perspektive nach Nat Ware

Der Psychiater Raj Persaud nennt eines seiner liebsten Forschungsgebiete die „Psychologie der Verführung“. Für ihn verführen wir jeden Tag nicht nur jene Personen, die wir von ganzem Herzen lieben, sondern einfach jeden, mit dem wir in einer sozialen Interaktion stehen.

Erinnern Sie sich noch an die Giver/Taker/Matcher-Idee von Adam Grant?  Lassen Sie uns kurz rekapitulieren. Givers waren die selbstlosen Seelen einer Organisation, die bereit sind, sich komplett für andere aufzuopfern und zu verbiegen.

Eine kleine Studie von Rosie Wilby

Rosie Wilby ist eine britische Singer-Songwriter-, Comedy- und Entertainment-Größe aus Süd London. In einem ihrer durchaus ernst gemeinten Bühnenprogramme erforscht sie gemeinsam mit dem Publikum auf humorige Art und Weise das Phänomen der sogenannten Serien-Schlussmacher.

Eine Marktanalyse zeigt, dass der durchschnittliche Supermarkt im Schnitt etwa 40.000 verschiedene Artikel anbietet. Da können Tinder&Co. locker mithalten. Ihre Ware sind User, von denen sich weltweit Millionen regelmäßig im Netz tummeln.

Frauen denken nur laut, aber Männer wollen gleich die Probleme lösen…

Sie bleiben unberührt von politischen Überzeugungen, Bildungsständen, Schichthintergründen oder Altersunterschieden. Sie kosten lediglich Überwindung, können aber unbezahlbare Momente erzeugen… Flirts.

Dieser Beitrag richtet sich an all jene, die so manchen Tipps und Tricks der Mara-Artikel skeptisch gegenüberstehen. Sicherlich klingen viele der Vorschläge plausibel und stammen von renommierten Wissenschaftlern, aber wie lassen sich diese Ratschläge dauerhaft beherzigen (gerade wenn sie schwer fallen)?

Die harten Wahrheiten über die Liebe mögen nicht immer einfach zu schlucken sein. Wer aber bereit ist, sie zu akzeptieren, wird eine Liebe ohne Enttäuschungen leben können. Akzeptieren Sie die Liebe wie sie ist und leben Sie sie so aus, wie Sie es möchten und nicht, wie es Ihnen Freunde oder die Werbung erzählen.

Anne Otto von „Psychologie heute“ stellt vier verschiedene zwischenmenschliche Spielchen vor, die wir erst einmal durchschauen müssen. Wer den eigenen Willen, auch gegen Widerstreben, durchsetzen kann, übt Macht aus, so die Definition von Max Weber.

Diese Frage stellte sich David Buss von der Uni in Michigan, als er die weltweit bislang aufwendigste Studie über Partnersuche begann, an der sich über 50 renommierte Wissenschaftler aus aller Welt beteiligten.

Jeder steht einmal vor wichtigen Entscheidungen, sei es beruflich oder auch in der Partnerschaft.

John Gottman ist einer der berühmtesten Liebesforscher unserer Zeit. Er hat sich dem Forschungsziel verschrieben, wissenschaftlich zu begründen, wie die Magie der Liebe funktioniert.

Vor 500 Jahren verließen sich alle noch auf die Bibel. Heute lachen wir über solch rückständig wirkende Weltbilder und beziehen uns auf die Erkenntnisse unserer Wissenschaft.

Die Farberkennung spielt für unsere Wahrnehmung eine entscheidende Rolle. Menschen und Tiere haben eine unterschiedliche Farbwahrnehmung.

Reize werden vom männlichen Gehirn anders verarbeitet als vom weiblichen. Wir haben uns schon mit männlichem und weiblichem Denken befasst. Trotzdem ist es interessant, noch einmal hier anzuknüpfen – Sie werden staunen.

Warum sollten sich Soziologen mit der Liebe befassen? Bislang haben wir uns dem Thema meist auf der psychologischen Ebene genähert.

Der Organisationspsychologe Adam Grant befasst sich beruflich mit der Genese einer neuen Organisationskultur, in der wirklich alle an einem Strang ziehen. Dazu unterscheidet Adam Grant Giver-, Taker- und Matcher-Persönlichkeiten.

Wir können frei wählen, wen wir lieben möchten. Trotzdem verstehen wir oft nicht, warum manche sich immer wieder den falschen Partnern an den Hals werfen und dann in einer glücklosen oder sogar destruktiven Beziehung verweilen.

Neben vielen Rückblicken in die Überbleibsel der menschlichen Evolution, haben wir uns ebenfalls hier und da mit der Liebe im Tierreich auseinandergesetzt.

Das heutige Bild der Männlichkeit wird zunehmend prekärer. Mit dem medialen Fokus auf männlicher Gewaltaffinität, Gefühlsverkrüppelung, Chauvinismus-Humor oder politischen Extremen wird gerade der Mann immer öfter als das eigentliche Problem unserer Gesellschaft angesehen. 

Die Psychologin Cordelia Fine von der Melbourne Universität erforscht Geschlechterunterschiede. Speziell die Persönlichkeitsentwicklung liegt in ihrem Fokus.

Konstantin Nowotny stellte 2017 in seiner Abschlussarbeit die Frage, ob Liebe einen Grenznutzen hat. ► Jetzt mehr lesen ♥ Sympathica Elite Partnervermittlung

„Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein“, so Coco Chanel. Für Marylin Monroe war „wahre Schönheit […] zeitlos“, für Sandra Bullock hingegen war sie nur „leise“.

Copyright 2023 Sympathica. Alle Rechte vorbehalten.